Stefan Klose

Governance & Risikomanagement

für Banken und mittelständische Unternehmen



Regulatorische Chancen nutzen

Effektiv und effizient steuern

Digital transformieren
Nachhaltig gestalten

Herzlich willkommen auf meiner Internetseite

  • Sie suchen eine individuelle bzw. pragmatische aufsichtsrechtliche und/oder finanzwirtschaftliche effektive Lösung oder Dokumentation?
  • Regulatorische Anforderungen sollen prozessual effizient umgesetzt und digitalisiert werden?
  • Durch Verständlichkeit und Transparenz soll die Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen verbessert werden und die Zusammenhänge von Dritten leicht nachzuvollziehen sein?


Während meiner gut 35-jährigen Tätigkeit als Experte im Kreditbereich und der Steuerung in Instituten der Sparkassen-Finanzgruppe habe ich wesentliche operative und strategische Fragestellungen des Risikomanagements sowie der Unternehmensführung umgesetzt.

Dieses Know-how bringe ich zur Lösung Ihrer Anforderungen seit 2020 freiberuflich ein. Sie erhalten meine Beratung in wesentlichen Fragestellungen des Risikomanagements und der Unternehmensführung.

Mein Fokus liegt auf finanzwirtschaftlichen Themen und der Corporate Governance. Ich berate Sie aus Ihrer jeweiligen Perspektive als Finanzdienstleister oder mittelständisches Unternehmen bei Ihrer professionellen Vorbereitung z.B. für aufsichtliche Vor-Ort-Prüfungen oder Kreditgespräche mit Ihrer Bank.

Mein Ziel ist es, für Sie adressatenorientierte und ökonomisch bzw. ökologisch nachhaltige Lösungen zu erarbeiten. Wahrscheinlich finden wir bereits viele Impulse bei Ihren Mitarbeitern/innen, die die Lösungen später anwenden und eigenständig weiterentwickeln werden.
 

Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Beispiele für Ihre Anforderungen gegliedert nach den Themen "Bankaufsichtsrecht", "Nachhaltigkeit", "Steuerung" und "Kapital & Liquidität".

Auswahl aktueller Herausforderungen

  • 09/2022: Siebte MaRisk-Novelle
    Konsultation von BaFin-Änderungen u.a. bzgl. der Integration der EBA-Leitlinien für die Kreditvergabe und Überwachung (EBA/GL/2020/06), der Integration von Nachhaltigkeitsrisiken (ESG-Risiken) und der Verwendung von Risikomanagement-Modellen im Rahmen der Säule II
  • 06/2022: Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
    Kompromiss von EU-Kommission, Rat und Europäischem Parlament zur geplanten Änderung der ESG-bezogenen Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen (stufenweise Umsetzung ab 2024) 
  • 10/2021: CRR III/CRD VI ("Basel IV"): Basler Eigenmittelanforderungen
    Vorschlag der EU-Kommission u.a. zu weitreichenden Änderungen des auf internen Ratings basierenden Ansatzes (IRBA); Umsetzung ab 2025 

Kontakt

Interesse geweckt?
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 170 7060 255